Büro
LINIE 9 | Architekturbüro Bohnenkamp | Röthenbach
Architektur ist vielschichtig und das Aufgabenspektrum breit gefasst.
Vom Planen und Bauen im Bestand, der Denkmalpflege über Neubauten, Innenraumgestaltung bis zum Möbeldesign, von der ersten Idee bis zur Objektbetreuung. Bei jedem Vorhaben neu: Die Frage nach angemessener, nachhaltiger, eigenständiger architektonischer Qualität.
In einem engen und partnerschaftlichen Dialog mit Auftraggebern und Planungsbeteiligten entstehen quartiersprägende Bausteine. Diese sprechen für die hohe Qualität und den hohen Gestaltungsanspruch, unverwechselbare Gebäude und vielschichtige Interieurs, die Bauherrn und Nutzer gleichermaßen begeistern. Unsere Handschrift ist kein festgefügter Baustil, sondern definiert sich aus der Methodik unserer Arbeit.
In unseren Büros in Röthenbach und Seesen arbeiten Architekten + Ingenieure. Bei Bedarf sind eingespielte Projektteams an Neubauten, Revitalisierungen, Umnutzungen und Interieurs abrufbar. Erfahren im Umgang mit Raum, Konstruktion und Material, erarbeiten wir in allen Aspekten die beste Lösung für das Projekt. Die bearbeiteten Aufgaben erstrecken sich dabei von über die Projektentwicklung, über die Errichtung, bis zur Abwicklung von Mehrfamilienhäuser und Gewerbebauten.
„Wir gestalten Räume für Menschen – und für die zwischenmenschliche Interaktion.“

Erfahrung
2017
Freier Bau- und Projektleiter in Kooperation
mit ECE AG, Allianz AG, Porr Deutschland AG, ARGE A7,
Mitglied der Bayrischen Architektenkammer
2015
Freier Architekt, Entwurf, Planung, Bauleitung
LPH. 1 – 9 HOAI, Wohnungs- und Gewerbebau, Bauen im Bestand
2014 – 2015
Julius Berger Nigeria PLC
Interdiziplinäre Bau- und Projektleitung von Wohnungs- und Gewerbebauten in Nigeria (Rohbau und Ausbau), LPH 8 HOAI
2012 – 2014
SPEZIAL BAU CONSTRUCTION LTD
Interdisziplinäre Bauleitung von Wohnungs- und Gewerbebauten in Nigeria (Rohbau), LPH. 8 HOAI
2010 – 2012
MT Energie GmbH
Interdisziplinäre Genehmigungsplanung von Biogasanlagen nach LBO bzw. BIMschG, LPH. 4 HOAI
2003 – 2010
Freier Architekt, Wohnungsbau, LPH. 1 – 8 HOAI
2000 – 2001
GSW Minden, Wohnungsbaugenossenschaft
Plaung im Wohnungsbau, LPH. 1 – 9 HOAI
2000
Diplom bei Prof. Hilmar Wiethüchter | Bebauung Dreiecksplatz Minden | Mehrgenerationswohnen
1992
Studium an derFH Potsdam / FH Bielefeld|
Fachbereich Architektur